German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
accessibility /əkˈses.ə.bl̩/ = NOUN: Zugänglichkeit; USER: Zugänglichkeit, Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Zugang, Rollstuhlfahrer

GT GD C H L M O
according /əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch; USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je

GT GD C H L M O
adding /æd/ = USER: Hinzufügen, Zugabe, Zugabe von, indem, Hinzufügen von

GT GD C H L M O
adopt /əˈdɒpt/ = VERB: annehmen, verabschieden, übernehmen, ergreifen, nehmen, adoptieren, wählen, einschlagen; USER: erlassen, verabschieden, annehmen, übernehmen, anzunehmen

GT GD C H L M O
aging /ˈeɪ.dʒɪŋ/ = NOUN: Altern, Vergreisung; ADJECTIVE: alternd; USER: Altern, Alterung, Alterns, Aging, alternden

GT GD C H L M O
airport /ˈeə.pɔːt/ = NOUN: Flughafen; USER: Flughafen, Flughafens, Flughafennähe

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
announcements /əˈnaʊns.mənt/ = USER: Ankündigungen, Meldungen, Bekanntmachungen, Mitteilungen, Ansagen

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
anyone /ˈen.i.wʌn/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, wer, irgend jemand, irgendeiner; USER: jedermann, jeder, jemand, jeden, niemandem

GT GD C H L M O
anything /ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas; USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was

GT GD C H L M O
apps /æp/ = USER: Apps, Anwendungen, Apps melden

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
aspects /ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
august /ɔːˈɡʌst/ = NOUN: August

GT GD C H L M O
b = NOUN: das, B, Zwei; USER: b,

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
begs /beɡ/ = USER: bittet, bettelt, fleht, stellt sich, wirft

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
big /bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick; USER: big, großen, groß, große, Grosse

GT GD C H L M O
bike /baɪk/ = NOUN: Fahrrad, Rad, Maschine; VERB: radeln; USER: Fahrrad, bike, Rad, Motorrad, dem Fahrrad

GT GD C H L M O
birth /bɜːθ/ = NOUN: Geburt, Entstehung, Gründung, Herkunft, Abstammung, Aufkommen, Anbruch; USER: Geburt, Geburtsort, Geburtsdatum, geboren, Geburtstag

GT GD C H L M O
board /bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension; VERB: besteigen, entern, einsteigen; USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
brought /brɔːt/ = USER: gebracht, brachte, brachten, eingereicht

GT GD C H L M O
bus /bʌs/ = NOUN: Bus, Omnibus, Sammelschiene, Datenbus, Stromschiene, Wagen, Kiste; VERB: mit dem Bus fahren, mit dem Bus befördern; USER: Bus, dem Bus, Busses

GT GD C H L M O
buses /bʌs/ = USER: Busse, Bussen, Bus, Omnibusse

GT GD C H L M O
busy /ˈbɪz.i/ = ADJECTIVE: beschäftigt, besetzt, belegt, geschäftig, belebt, rege, emsig, betriebsam, unruhig, verkehrsreich, bewegt, unabkömmlich, wuselig, übereifrig; USER: beschäftigt, besetzt, geschäftigen, damit beschäftigt, belebten

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
cards /kɑːd/ = USER: Karten, Cards, Grußkarten, Karte

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
catch /kætʃ/ = VERB: fangen, erwischen, nehmen, holen, auffangen, erreichen, erhaschen, fassen; NOUN: Fang, Haken, Verschluss, Klinke; USER: erwischen, nehmen, auffangen, erhaschen, fassen

GT GD C H L M O
cater /ˈkeɪ.tər/ = VERB: sorgen, vorsehen, Lebensmittel liefern; USER: gerecht, gerecht zu werden, sorgen, gerecht zu, versorgen

GT GD C H L M O
central /ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend; USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum

GT GD C H L M O
choosing /tʃuːz/ = USER: Auswahl, Wahl, der Auswahl, wählen, die Wahl

GT GD C H L M O
circumstances /ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstände, Verhältnisse, Lage, Sachlage; USER: Umstände, Umständen, Bedingungen, Fall, Gegebenheiten

GT GD C H L M O
cities /ˈsɪt.i/ = USER: Städte, Städten, Städte in, Stadt

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
cohesion /kəʊˈhiː.ʒən/ = NOUN: Zusammenhalt, Kohäsion, Zusammenhang, Geschlossenheit; USER: Zusammenhalt, Zusammenhalts, Kohäsion, Kohäsionspolitik, Zusammenhalt zu, Zusammenhalt zu

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
commercial /kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-; NOUN: Werbespot, Spot, Reklame; USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche

GT GD C H L M O
commute /kəˈmjuːt/ = VERB: pendeln, umwandeln, verwandeln; USER: pendeln, Fahrt, commute, tauschen, austauschen

GT GD C H L M O
competitive /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig; USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb

GT GD C H L M O
competitiveness /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = NOUN: Wettbewerbsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, Konkurrenzgeist, Wettbewerbsgeist, Wetteifer; USER: Wettbewerbsfähigkeit, der Wettbewerbsfähigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit der, Wettbewerbsfähigkeit zu

GT GD C H L M O
complexity /kəmˈplek.sɪ.ti/ = NOUN: Komplexität, Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Vertracktheit, Differenzierheit; USER: Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Komplexität, die Komplexität, Aufwand

GT GD C H L M O
concentrated /ˈkɒn.sən.treɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: konzentriert, geballt; USER: konzentrierter, konzentrierte, konzentrierten, konzentriertem, konzentriert

GT GD C H L M O
congestion /kənˈdʒes.tɪd/ = NOUN: Stau, Stauung, Gedränge, Blutstau, Stockung, Überbevölkerung, Anstauung; USER: Staus, Überlastung, Stau, Nase, Verkehrsüberlastung

GT GD C H L M O
consider /kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen; USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
contexts /ˈkɒn.tekst/ = USER: Kontexten, Kontexte, Zusammenhängen, Zusammenhänge, Kontext

GT GD C H L M O
continent /ˈkɒn.tɪ.nənt/ = NOUN: Kontinent; ADJECTIVE: abstinent, enthaltsam; USER: Kontinent, Kontinents, Kontinenten, Festland

GT GD C H L M O
contributing /kənˈtrɪb.juːt/ = USER: Beitrag, beitragen, beiträgt, einen Beitrag, trägt

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
courteous /ˈkɜː.ti.əs/ = ADJECTIVE: höflich, zuvorkommend; USER: höflich, höflichen, zuvorkommend, höfliche, zuvorkommenden

GT GD C H L M O
courtney = USER: Courtney, Courtneys

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
critical /ˈkrɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: kritisch, entscheidend; USER: kritisch, entscheidend, kritischen, kritische, kritischer

GT GD C H L M O
daily /ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich; USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
debate /dɪˈbeɪt/ = NOUN: Debatte, Diskussion, Auseinandersetzung; VERB: diskutieren, debattieren; USER: Debatte, Diskussion, Aussprache, Debatten, Diskussionen

GT GD C H L M O
decide /dɪˈsaɪd/ = VERB: entscheiden, sich entscheiden, bestimmen, sich entschließen, befinden; USER: entscheiden, beschließen, entscheidet, zu entscheiden

GT GD C H L M O
deciphering /diˈsīfər/ = VERB: entziffern, entschlüsseln, dechiffrieren, enträtseln, erschließen; USER: Entschlüsselung, entschlüsseln, Entzifferung, entziffern, die Entschlüsselung"

GT GD C H L M O
defined /diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist

GT GD C H L M O
delays /dɪˈleɪ/ = USER: Verzögerungen, Verspätungen, verzögert, Verzögerung, Verzögerungen bei

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
demand /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Nachfrage, Bedarf, Verlangen, Forderung, Anforderung, Anspruch, Aufforderung, Frage, Beanspruchung; VERB: verlangen, fordern, erfordern; USER: Nachfrage, Bedarf, die Nachfrage, Forderung, Anfrage, Anfrage

GT GD C H L M O
demands /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Inanspruchnahme; USER: Anforderungen, Forderungen, Ansprüche, Ansprüchen, Nachfrage

GT GD C H L M O
dependence /dɪˈpen.dəns/ = NOUN: Abhängigkeit, Anlehnung, Vertrauen; USER: Abhängigkeit, abhängig, Abhängigkeit von, die Abhängigkeit, der Abhängigkeit

GT GD C H L M O
deploy /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: bereitstellen, Bereitstellung, implementieren, einzusetzen, einsetzen

GT GD C H L M O
deployed /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: Einsatz, eingesetzt, bereitgestellt, entfaltet, eingesetzten, eingesetzten

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
destination /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination

GT GD C H L M O
destinations /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Reiseziele, Destinationen, Ziele, Zielen, Reisezielen

GT GD C H L M O
developers /dɪˈvel.ə.pər/ = USER: Entwickler, Entwicklers, Developer, Entwicklern, des Entwicklers

GT GD C H L M O
difference /ˈdɪf.ər.əns/ = NOUN: Unterschied, Differenz, Abweichung, Verschiedenheit, Unterscheidung, Abstand, Gegensatz, Unterschiedlichkeit, Gefälle, Ungleichheit, Auseinandersetzung, Unstimmigkeit, Gegensätzlichkeit; USER: Unterschied, Differenz, Unterschiede, Abweichung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
dimension /ˌdaɪˈmen.ʃən/ = NOUN: Dimension, Maß, Abmessung; USER: Dimension, Abmessung, Maß, Abmessungen, Dimensionen

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
domain /dəˈmeɪn/ = NOUN: Domain, Domäne, Gebiet, Reich, Wirkungsbereich, Gut; USER: Domain, Domäne, Bereich

GT GD C H L M O
domains /dəˈmeɪn/ = NOUN: Domain, Domäne, Gebiet, Reich, Wirkungsbereich, Gut; USER: Domains, Domänen, Bereichen, Bereiche, Bereiche

GT GD C H L M O
domestic /dəˈmes.tɪk/ = ADJECTIVE: inländisch, häuslich, Binnen-; USER: inländischen, Inland, inländische, heimischen, häusliche

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
drivers /ˈdraɪ.vər/ = USER: Treiber, Fahrer, Treibern, Treiber für

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
due /djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend; ADVERB: genau, direkt; USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge

GT GD C H L M O
easily /ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön; USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
economic /iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend; USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher

GT GD C H L M O
economy /ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme; USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
effectively /ɪˈfek.tɪv.li/ = ADVERB: effektiv, wirksam, wirkungsvoll; USER: wirksam, wirkungsvoll, effektiv, effektiver, effektiv zu

GT GD C H L M O
efficient /ɪˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: effizient, leistungsfähig, tüchtig, rationell, fähig; USER: effiziente, effizienten, effizient, effizienter, effizientes

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
element /ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Element, Bestandteil, Moment, Einschlag, Grundstoff; USER: Element, Elements, Elementes, Elemente

GT GD C H L M O
enhance /ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben; USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern

GT GD C H L M O
equation /ɪˈkweɪ.ʒən/ = NOUN: Gleichung, Ausgleich; USER: Gleichung, Formel, equation, die Gleichung

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
estimates /ˈes.tɪ.meɪt/ = USER: Schätzungen, Einschätzungen, schätzt, Schätzung, Schätzwerte

GT GD C H L M O
european /ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch; NOUN: Europäer, Europäerin; USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
evolving /ɪˈvɒlv/ = USER: entwickelnden, entwickelnde, weiterentwickelnden, weiterentwickelt, sich entwickelnden

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exciting /ɪkˈsaɪ.tɪŋ/ = ADJECTIVE: spannend, aufregend, erregend, mitreißend, sensationell, zündend; USER: aufregend, spannende, spannenden, aufregende, spannend

GT GD C H L M O
expected /ɪkˈspekt/ = ADJECTIVE: voraussichtlich; USER: voraussichtlich, erwartet, erwarten, erwarteten

GT GD C H L M O
expensive /ɪkˈspen.sɪv/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, ungünstig, reich; USER: teuer, teure, teuren, teurer, kostspielig

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
faceted / -fæs.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: facettiert, fassettiert

GT GD C H L M O
facilitate /fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern; USER: erleichtern, Erleichterung, zu erleichtern, ermöglichen, erleichtert

GT GD C H L M O
factors /ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
fields /fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich

GT GD C H L M O
fleet /fliːt/ = NOUN: Flotte, Fuhrpark, Kriegsflotte, Geschwader, Flottille; USER: Flotte, Fuhrpark, Flotten, Flottenmanagement

GT GD C H L M O
flexible /ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam; USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
foreign /ˈfɒr.ən/ = ADJECTIVE: fremd, ausländisch, unbekannt, seltsam, auswärtig; USER: ausländischen, ausländische, Ausland, ausländischer, fremden

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fruition /fruːˈɪʃ.ən/ = NOUN: Erfüllung, Verwirklichung, Reife; USER: Erfüllung, Reife, Verwirklichung, Tragen, Früchte

GT GD C H L M O
fundamental /ˌfəndəˈmentl/ = ADJECTIVE: grundlegend, grundsätzlich, fundamental, wesentlich, elementar, ursprünglich, tragend, substantiell, substanziell; NOUN: Grundlage; USER: grundlegende, grundlegenden, fundamentale, fundamentalen, grundsätzliche

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
gdp /EQUIPMENT) / = USER: BIP, gdp, das BIP, des BIP

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
getting /ɡet/ = USER: immer, bekommen, erhalten

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
grapple /ˈɡræp.l̩/ = VERB: kämpfen, ringen, festhaken; USER: Greifer, auseinandersetzen, ringen, kämpfen, grapple

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
greater /ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist

GT GD C H L M O
greatly /ˈɡreɪt.li/ = ADVERB: stark, sehr, bedeutend, höchst, bei weitem, ausordentlich; USER: sehr, stark, erheblich, deutlich, wesentlich

GT GD C H L M O
gross /ɡrəʊs/ = ADJECTIVE: brutto, grob, krass, gesamt, gröblich, massiv, unfein, feist, unanständig; NOUN: Gros; USER: Brutto-, Brutto, grobe, grober, Gross

GT GD C H L M O
ground /ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt; ADJECTIVE: gemahlen; VERB: erden; USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen

GT GD C H L M O
growth /ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe; USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
hubs /hʌb/ = USER: Hubs, Naben, Drehkreuze, Hub

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
ideal /aɪˈdɪəl/ = ADJECTIVE: ideal, vollkommen; NOUN: Ideal, Idealvorstellung; USER: ideal, ideale, idealen, idealer, ideales

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
impacting /ɪmˈpækt/ = USER: Auswirkungen, beeinflussen, Auswirkungen auf, auswirken, beeinträchtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inconvenience /ˌinkənˈvēn-yəns/ = NOUN: Unbequemlichkeit, Unannehmlichkeit; USER: Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit, Unannehmlichkeiten, Nachteil

GT GD C H L M O
increasing /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: steigend, zunehmend, wachsend, anwachsend; USER: zunehmend, steigend, Erhöhung, zunehmende, zunehmenden

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
incredibly /ɪnˈkred.ɪ.bli/ = ADVERB: unglaublich, unheimlich, wahnsinnig; USER: unglaublich, unheimlich, extrem, wahnsinnig

GT GD C H L M O
indicate /ˈɪn.dɪ.keɪt/ = VERB: zeigen, angeben, deuten, anzeigen, hinweisen, kennzeichnen, bezeichnen, bedeuten, andeuten, indizieren, kenntlich machen, blinken; USER: zeigen, geben, angeben, anzugeben, geben Sie

GT GD C H L M O
individuals /ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informed /ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig; USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren

GT GD C H L M O
innovative /ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus; USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ

GT GD C H L M O
instantly /ˈɪn.stənt.li/ = ADVERB: sofort, augenblicklich; USER: sofort, sofort die, augenblicklich, sofort zu, unmittelbar

GT GD C H L M O
integrating /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert

GT GD C H L M O
intercity = NOUN: der, intercity; USER: Intercity,

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
interoperability /ˌɪntərɒpərəˈbɪləti/ = USER: Interoperabilität, die Interoperabilität, der Interoperabilität, Kompatibilität

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
investment /ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung; USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
isn

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
journey /ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt; VERB: reisen, wandern; USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
land /lænd/ = NOUN: Land, Boden, Grund, Grund und Boden, Ländereien, Grundbesitz, Terrain; VERB: landen, an Land gehen, aufsetzen, kriegen, an Land ziehen; USER: Land, Grundstück, Landes, Flächen, Lande, Lande

GT GD C H L M O
landscape /ˈlænd.skeɪp/ = NOUN: Landschaft; VERB: begrünen, landschaftlich gestalten, anlegen, gärtnerisch gestalten; USER: Landschaft, landscape, Kategorie Landschaft, gebiet, Querformat

GT GD C H L M O
landscapes /ˈlænd.skeɪp/ = USER: Landschaften, Landschaft, Landscapes, Landschaftsdarstellung

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
less /les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer; PREPOSITION: weniger, abzüglich; ADVERB: minder, minus; USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
lie /laɪ/ = VERB: liegen, lügen, ruhen, lagern, sitzen, sich legen; NOUN: Lüge, Lage, Schwindel, Position; USER: liegen, liegt, lügen, zu liegen

GT GD C H L M O
lifelike /ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr; USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu

GT GD C H L M O
lifestyles /ˈlaɪf.staɪl/ = USER: Lebensstile, Lebensweise, Lebensstil, Lebensweisen, Lebensstilen

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
mainly /ˈmeɪn.li/ = ADVERB: hauptsächlich, überwiegend, vorwiegend, in erster Linie, vorzugsweise; USER: hauptsächlich, überwiegend, vor allem, allem, Wesentlichen

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
majority /məˈdʒɒr.ə.ti/ = NOUN: Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, Gros, Überzahl, Volljährigkeit, Mündigkeit, Pluralität; USER: Mehrheit, meisten, Mehrzahl, Großteil, mehrheitlich

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
managers /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
meeting /ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung; USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung

GT GD C H L M O
mobility /məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit; USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität

GT GD C H L M O
mode /məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach; USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb

GT GD C H L M O
modes /məʊd/ = USER: Modi, Betriebsarten, Modus, Moden

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
moreover /môrˈōvər/ = ADVERB: außerdem, zudem, überdies; USER: außerdem, überdies, darüber hinaus, zudem, ferner

GT GD C H L M O
movement /ˈmuːv.mənt/ = NOUN: Bewegung, Satz, Uhrwerk, Beförderung, Entwicklung, Richtung, Verlagerung, Regung, Trend, Antrieb, Kursbewegung, Getriebe, Preisbewegung, Truppenbewegung; USER: Bewegung, Bewegungen, Bewegungsrichtung, die Bewegung

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multi /mʌl.ti-/ = USER: Multi, mehreren, mit mehreren, mehrere

GT GD C H L M O
multilingual /ˌmʌl.tiˈlɪŋ.ɡwəl/ = ADJECTIVE: mehrsprachig, vielsprachig; USER: mehrsprachigen, mehrsprachige, multilingual, mehrsprachiges, mehrsprachiger

GT GD C H L M O
multimodal /ˈməltiˌmōd,ˈməltī-/ = USER: multimodal, multimodale, multimodalen, multimodaler, multimodales,

GT GD C H L M O
nearest /nɪər/ = ADJECTIVE: nächste; USER: nächste, nächsten, nächstgelegenen, nächst, nächstgelegene

GT GD C H L M O
nearly /ˈnɪə.li/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, bald, ziemlich, halb; USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, annähernd

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
objectives /əbˈdʒek.tɪv/ = USER: Ziele, Zielen, Zielsetzungen, Ziel, Ziele zu

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
operators /ˈɒp.ər.eɪ.tər/ = USER: Betreiber, Operatoren, Betreibern, Bediener, die Betreiber

GT GD C H L M O
opinions /əˈpɪn.jən/ = USER: Meinungen, Bewertung, Bewertungen, Erfahrungsberichte, Stellungnahmen

GT GD C H L M O
opportunities /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
outcome /ˈaʊt.kʌm/ = NOUN: Ergebnis, Ausgang, Resultat, Erfolg, Ende; USER: Ergebnis, Ergebnisse, Ausgang, Resultat, Ergebnissen

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overwhelm /ˌəʊ.vəˈwelm/ = VERB: überwältigen, erdrücken, überhäufen, überrennen; USER: überwältigen, zu überwältigen, überfordern, überwältigt

GT GD C H L M O
paradigm /ˈpær.ə.daɪm/ = NOUN: Paradigma, Musterbleistift; USER: Paradigma, Paradigmenwechsel, Paradigmas, Paradigmen

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
passengers /ˈpæs.ən.dʒər/ = USER: Passagiere, Fahrgäste, Passagieren, Fluggäste, Reisenden

GT GD C H L M O
past /pɑːst/ = NOUN: Vergangenheit; ADVERB: vorbei, vorüber; PREPOSITION: über, hinter, nach, an ... vorbei, an ... vorüber; ADJECTIVE: vergangen, frühe, vorig; USER: Vergangenheit, vergangenen, letzten, historischen, vorbei

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
planners /ˈplæn.ər/ = USER: Planer, Planern, Planung

GT GD C H L M O
planning /ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung; ADJECTIVE: planend, planerisch; USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung

GT GD C H L M O
plans /plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
population /ˌpɒp.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Bevölkerung, Einwohner, Einwohnerzahl, Population, Bewohner, Besiedlung; USER: Bevölkerung, Population, Einwohner, Einwohnern, Bevölkerungszahl

GT GD C H L M O
practical /ˈpræk.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: praktisch, praktikabel, nützlich, sachlich, funktional, funktionell, tatsächlich, brauchbar, angewandt, unempfindlich, sinnig, ausübend; USER: praktische, praktischen, praktischer, praktisch, Praxis

GT GD C H L M O
pre /priː-/ = PREFIX: prä-; USER: pre, vor, bereits, vorher

GT GD C H L M O
preferred /prɪˈfɜːd/ = ADJECTIVE: bevorzugt, bevorrechtigt; USER: bevorzugte, bevorzugten, günstigsten gelegene, am günstigsten gelegene, bevorzugt

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
professionals /prəˈfeʃ.ən.əl/ = USER: Profis, Fachleute, Fachleuten, Fachkräfte

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
providers /prəˈvaɪ.dər/ = USER: Anbieter, Anbietern, Provider, Providern

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
punctually /ˈpʌŋktjuəli/ = ADVERB: pünktlich; USER: pünktlich, termingerecht, punktuell, rechtzeitig,

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
question /ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe; VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören; USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und

GT GD C H L M O
rail /reɪl/ = NOUN: Schiene, Reling, Geländer, Leiste, Gleis, Stange, Balken, Stab, Handtuchhalter; VERB: mit der Bahn senden; USER: Schiene, Bahn, Rail, Schienen, Eisenbahn

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
recorded /riˈkôrd/ = ADJECTIVE: aufgezeichnet, aufgenommen; USER: aufgezeichnet, aufgenommen, erfasst, gespeichert, aufgezeichneten

GT GD C H L M O
rely /rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
rhetorical /rɪˈtɒr.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: rhetorisch, phrasenhaft, rednerisch; USER: rhetorische, rhetorischen, rhetorisch, rhetorischer, Rhetorik

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
roles /rəʊl/ = USER: Rollen, Rolle, Aufgaben, Funktionen

GT GD C H L M O
routes /ruːt/ = USER: Routen, Strecken, Route, Wege, Route und

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safely /ˈseɪf.li/ = ADVERB: sicher, gefahrlos, gut, wohlbehalten, heil, unbesorgt, fest, vorsichtig, ungefährlich; USER: sicher, sicheren, sichere, sicher zu, Sicherheit

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
satisfying /ˈsatisˌfī/ = ADJECTIVE: befriedigend, sättigend; USER: befriedigend, Befriedigung, erfüllt, Erfüllung, erfüllen

GT GD C H L M O
savvy /ˈsæv.i/ = VERB: kapieren; NOUN: Können, Köpfchen, Grips, Know-How; USER: versierte, versierten, kapieren, savvy

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
screens /skriːn/ = USER: Bildschirme, Screens, Bildschirmen, Schirme

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
sharing /ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
smart /smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch; NOUN: Schmerz; USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent

GT GD C H L M O
smartphones /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphones, Smartphone

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
spark /spɑːk/ = NOUN: Funke, Fünkchen, Stutzer; VERB: wecken, auslösen, funken, entfachen, entzünden, verursachen; USER: Funke, Funken, spark, wecken, auslösen

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
speed /spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher; VERB: sausen, flitzen, antreiben; USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt

GT GD C H L M O
starting /stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-; USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn

GT GD C H L M O
station /ˈsteɪ.ʃən/ = NOUN: Station, Bahnhof, Sender, Tankstelle, Platz, Posten, Wache, Revier, Raumstation, Stand, Halt, Farm, Fernsehprogramm, Stellung, Rang; VERB: stationieren, postieren, aufstellen; USER: Station, Bahnhof, Sender, entfernt

GT GD C H L M O
staying /steɪ/ = USER: bleiben, Aufenthalt, Aufenthaltes, Aufenthalts, dem Aufenthalt

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
strategy /ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik

GT GD C H L M O
studio /ˈstjuː.di.əʊ/ = NOUN: Studio, Atelier, Werkstatt; USER: Studio, Atelier, Studios, Studioaufnahme

GT GD C H L M O
study /ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten; NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube; USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie

GT GD C H L M O
surrounding /səˈraʊnd/ = ADJECTIVE: umliegend; USER: Umgebung, umgebenden, umliegenden, umgebende, umliegende

GT GD C H L M O
sustainable /səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
tech /tek/ = USER: Tech, Technische, Technik

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
ticketing /ˈtikit/ = USER: Buchung, Ticketing, Ticket, Fahrkarten,

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
towns /taʊn/ = USER: Städte, Städten, Gemeinden, Orte, Ortschaften

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
train /treɪn/ = NOUN: Zug, Bahn, Eisenbahn, Folge, Schleppe, Gefolge, Kette, Straße; VERB: trainieren, schulen, ausbilden, erziehen; USER: Eisenbahn, trainieren, Zug, Bahn, dem Zug, dem Zug

GT GD C H L M O
trains /treɪn/ = USER: Züge, Zügen, Bahn, Bahnen, Zug

GT GD C H L M O
tram /træm/ = NOUN: Tram, Straßenbahn, Bahn; USER: Straßenbahn, Tram, Straßenbahnhaltestelle, Straßenbahnlinie

GT GD C H L M O
trams /tram/ = NOUN: die, tram, streetcar, Straßenbahn, die, track, railway, path, train, pathway, tram; USER: Straßenbahnen, Straßenbahn, Trams, Straßenbahnen, Bahnen, "

GT GD C H L M O
transport /ˈtræn.spɔːt/ = VERB: transportieren, befördern, verfrachten, überführen, verschiffen; NOUN: Transport, Verkehr, Transporter, Anfuhr; USER: transportieren, Transport, zu transportieren, transportiert, befördern

GT GD C H L M O
transportation /ˌtræn.spɔːˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Transport, Verkehr, Beförderung, Abtransport, Überführung, Anfuhr, Verschiffung; USER: Transport, Verkehrsmittel, Verkehrsmitteln, Verkehr

GT GD C H L M O
travel /ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen; NOUN: Reise; USER: reisen, Reise, fahren, finden

GT GD C H L M O
traveler /ˈtræv.əl.ər/ = NOUN: Reisende, Reisende, Wanderer, Wanderer; USER: Reisenden, Reisender, Reisende, von Reisenden, Reisenden für

GT GD C H L M O
travelers /ˈtræv.əl.ər/ = USER: Reisende, Reisenden, Reisenden zum, Urlaubern

GT GD C H L M O
underground /ˈəndərˌground/ = NOUN: Untergrund, Untergrundbahn, Untergrundbewegung, U-Bahn; ADJECTIVE: unterirdisch; USER: U-Bahn, U, underground, unterirdischen

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
unforeseen /ˌʌn.fəˈsiːn/ = ADJECTIVE: unvorhergesehen, unerwartet; USER: unvorhergesehen, unvorhergesehene, unvorhergesehenen, unvorhergesehener, unvorhersehbare

GT GD C H L M O
union /ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht; ADJECTIVE: tariflich; USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung

GT GD C H L M O
unreliable /ˌənriˈlīəbəl/ = ADJECTIVE: unzuverlässig, unglaubwürdig, unverlässlich, unsolide; USER: unzuverlässig, unzuverlässigen, unzuverlässige, zuverlässig, unzuverlässiger

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
updating /ʌpˈdeɪt/ = NOUN: Aktualisierung; USER: Aktualisierung, aktualisieren, aktualisiert, Update, die Aktualisierung

GT GD C H L M O
urban /ˈɜː.bən/ = ADJECTIVE: städtisch; USER: städtischen, urban, städtische, urbanen, urbane

GT GD C H L M O
useful /ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich; USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
vast /vɑːst/ = ADJECTIVE: weit, riesig, enorm, gewaltig, riesengroß, ausgedehnt, unermesslich, unübersehbar, überwiegend, überwältigend; USER: überwiegende, große, riesigen, weiten, riesige

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
visitors /ˈvizitər/ = USER: Besucher, Besuchern, Gäste, die Besucher

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
voices /vɔɪs/ = USER: Stimmen, Stimme, Voices

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
ways /-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
whatever /wɒtˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer; USER: was auch immer, unabhängig, unabhängig von, ungeachtet, was immer, was immer

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
win /wɪn/ = VERB: gewinnen, siegen, erobern, erringen, holen, bekommen, werben, erwerben, machen, erreichen, erkämpfen, davontragen, herausholen, sich befreien, sich freikämpfen; NOUN: Sieg, Gewinn; USER: gewinnen, zu gewinnen, Win, gewinnt, Sieg

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
works /wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe; USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worlds /wɜːld/ = USER: Welten, Welt, weltweit, Welten zu

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

381 words